mordavianque Logo

mordavianque

Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

Bei mordavianque nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

mordavianque
Plektrudisstraße 9
50354 Hürth, Deutschland
Telefon: +493443237452
E-Mail: info@mordavianque.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung:

Kategorien erhobener Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten für die technische Bereitstellung

Vertragsdaten

Informationen zu gebuchten Leistungen, Zahlungsdaten, Rechnungsinformationen

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Anfragen, Support-Gespräche, Newsletter-Präferenzen

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Compliance mit gesetzlichen Anforderungen
  • Marketing und Kundenbetreuung (mit Einwilligung)
  • Technische Administration und Sicherheit der Website

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Für Newsletter-Versendung, Marketing-Kommunikation und optionale Services, die Sie explizit angefordert haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Für die Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen und Beratungsangebote.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse

Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und berechtigte Geschäftsinteressen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wichtiger Hinweis zu Auftragsverarbeitern

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Anwälte bei rechtlichen Angelegenheiten

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen:

Vertragsdaten

Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden maximal 6 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen gelten.

Website-Nutzungsdaten

Log-Dateien und Zugriffsdaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Newsletter-Daten

Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.

6. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und Arbeitsplätze
  • Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Verschwiegenheit

Hinweis zur Datenübertragung

Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übersenden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

⏸️

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht (Art. 21 DSGVO).

Widerruf von Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Services wir nutzen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Alle Informationen werden anonymisiert gesammelt und ausgewertet.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen auffälligen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Archivierung früherer Versionen

Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden zu Dokumentationszwecken archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail

info@mordavianque.com

Telefon

+493443237452

Post

Plektrudisstraße 9
50354 Hürth
Deutschland

Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten. Bei Auskunftsersuchen benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.